Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen!


Ich, Eva Reithofer, Dornberggasse 14, 5020 Salzburg,  verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

Verantwortliche Stelle

Eva Reithofer
Am Messezentrum 6/5, 5020 Salzburg
+43 664 1663606
[email protected]

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Tätigkeit als Lebens- und Sozialberater/in.

2. Datenverarbeitung im Rahmen meiner Tätigkeit

a) Personenbezogene Daten

Im Rahmen meiner Beratungsleistungen verarbeite ich folgende personenbezogene Daten:

- Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Geburtsdatum, Geschlecht
- Gesundheitsdaten (z.B. relevante medizinische Informationen)
- Daten zur persönlichen und sozialen Situation
- Beratungsdokumentation (z.B. Gesprächsprotokolle)


b) Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

- Durchführung der Beratung und Betreuung
- Dokumentation der Beratungsverläufe
- Abrechnung und Verwaltung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen


c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung meiner vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

4. Speicherdauer

Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erbringung meiner Leistungen erforderlich ist oder ich gesetzlich dazu verpflichtet bin. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten gelöscht.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

- Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Berichtigung: Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.
- *Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

6. Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie mich bitte:

Eva Reithofer
Am Messezentrum 6, 5020 Salzburg
[email protected]

7. Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

8. Zusendung von Newslettern

a) Art und Umfang der Datenverarbeitung

Wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden, verarbeite ich Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über meine Leistungen und Angebote im Bereich der Lebens- und Sozialberatung zuzusenden.

b) Einwilligung und Widerruf

Die Zusendung des Newsletters erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung für den Versand des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann über einen Abmeldelink im Newsletter oder durch eine entsprechende Mitteilung an mich erfolgen.

c) Speicherdauer

Ihre Daten werden für den Versand des Newsletters so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder sich vom Newsletter abmelden.

d) Drittanbieter

Für den Versand meines Newsletters nutze ich [Name des Anbieters, falls zutreffend], der Ihre E-Mail-Adresse in meinem Auftrag verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Salzburg, 30.09.2024